Seit über 300 Jahren sind das GARTENPALAIS und das STADTPALAIS der fürstlichen Familie Liechtenstein fest verwurzelt in der Geschichte Wiens. Beide Palais befinden sich nach wie vor in Privatbesitz der fürstlichen Familie.
Das GARTENPALAIS steht mit seinem weitläufigen Park als prunkvoller Veranstaltungsrahmen zur Verfügung. Die Aufsehen erregende Symbiose von Natur, Architektur und Meisterwerken der Kunstgeschichte, sowie außergewöhnliche Veranstaltungskonzepte vermitteln einen Eindruck der fürstlichen Lebenswelt. Ausgewählte Meisterwerke von der Frührenaissance bis zum Hochbarock aus der privaten Kunstsammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein sind im Rahmen gebuchter Führungen zu besichtigen.
Das GARTENPALAIS wird für Veranstaltungen exklusiv vermietet (keine Parallelveranstaltungen). Es stehen die ebenerdige Sala Terrena, die drei ehemaligen Damenappartements sowie der Herkulessaal im ersten Stock zur Verfügung. Bei Schönwetter bietet sich auch der weitläufige Garten des Palais für Veranstaltungen an. Die Fürstliche Bibliothek ist ein weiteres Highlight dieses Palais.
Wenn Sie mehr über das GARTENPALAIS Liechtenstein, seine Geschichte, die fürstliche Familie oder die Fürstlichen Sammlungen erfahren möchten, besuchen Sie unseren Pressebereich. Dort finden Sie viele interessante Hintergrundinformationen.