News


Anton Peter van Roy, Porträt des Fürsten Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein, um 1706 ©LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Herkules der Künste

Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein und das Wien um 1700


Mit den beiden Prachtbauten, dem GARTENPALAIS in der Rossau und dem STADTPALAIS nahe der Hofburg, schuf sich Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein eindrucksvolle Monumente. Doch nicht nur als ambitionierter Bauherr, der zudem die Entwicklung eines neuen Stadtteils vorantrieb, sondern auch als leidenschaftlicher Kunstsammler reihte er sich unter die bedeutendsten Mäzene seiner Epoche.

mehr
Manufaktur du Paquier, Wien (1718–1744), Teekanne mit Silbermontierung, um 1720/25 © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Sonderausstellung im GARTENPALAIS

Das Lichtental: Eine Vision urbaner Herrlichkeit


Mit den beiden Prachtbauten, dem GARTENPALAIS in der Rossau und dem STADTPALAIS nahe der Hofburg, ließ Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein eindrucksvolle Monumente...
mehr
Filippo Parodi (1630–1702), Allegorie des Lasters, um 1684/94 © LIECHTENSTEIN. The Princely Collections, Vaduz–Vienna

Sonderausstellung im GARTENPALAIS

"Buon gusto italiano"


Italianità prägte das Wien um 1700 in Kunst und Kultur. Ein Fokus der Sonderausstellung HERKULES DER KÜNSTE (16. Februar bis 1. April 2024) ist der Vorliebe des Fürsten Johann...
mehr

Advent im Liechtensteinpark


Es weihnachtet wieder im Liechtensteinpark. Auch in diesem Jahr lädt der Adventmarkt neben dem GARTENPALAIS Besucher und Besucherinnen zum Flanieren und Gustieren ein....
mehr
mehr anzeigen

Ihre Tickets

Es befinden sich keine Tickets in Ihrem Warenkorb.