Seit über 300 Jahren sind das GARTENPALAIS und das STADTPALAIS der fürstlichen Familie Liechtenstein fest verwurzelt in der Geschichte Wiens. Beide Palais befinden sich nach wie vor in Privatbesitz der fürstlichen Familie.
Das STADTPALAIS in exquisiter Wiener Innenstadtlage erstrahlt seit 2013 nach fast fünf Jahren Renovierungsarbeiten in altem Glanz. Es gilt als erstes bedeutendes Bauwerk des Hochbarocks in Wien. Barocke Stuckdecken fügen sich mit dem üppigen Neo-Rokoko-Interieur, der Original-Möblierung sowie den raffinierten Parkettböden Michael Thonets zu einem harmonischen Ganzen. Ausgewählte Werke des Biedermeier und Klassizismus aus der privaten Kunstsammlung des Fürsten von und zu Liechtenstein sind im Rahmen gebuchter Führungen zu besichtigen.
Auf rund 250 m² im ersten Obergeschoß und rund 320 m² im zweiten Obergeschoß stehen prunkvolle historische Räume für exklusive Veranstaltungen zur Verfügung. Zusätzlich bietet die ebenerdig gelegene Minoritenhalle mit ihrer hellen Holzverkleidung, eigener Küche und dem direkten Zugang zum Innenhof eine attraktive und moderne Alternative auf rund 150 m².
Wenn Sie mehr über das STADTPALAIS Liechtenstein, seine Geschichte, die fürstliche Familie oder die Fürstlichen Sammlungen erfahren möchten, besuchen Sie unseren Pressebereich. Dort finden Sie viele interessante Hintergrundinformationen.