Sonderausstellung
16. Februar - 01. April | GARTENPALAIS Liechtenstein
HERKULES DER KÜNSTE
Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein und das Wien um 1700
Mit den beiden Prachtbauten, dem Gartenpalais in der Rossau und dem Stadtpalais nahe der Hofburg, schuf sich Fürst Johann Adam Andreas I. von Liechtenstein eindrucksvolle Monumente. Doch nicht nur als ambitionierter Bauherr, der zudem die Entwicklung eines neuen Stadtteils vorantrieb, sondern auch als leidenschaftlicher Kunstsammler reihte er sich unter die bedeutendsten Mäzene seiner Epoche.
Vor allem die hochkarätigen Gemälde von Peter Paul Rubens genossen schon zu Lebzeiten des Fürsten große Bewunderung. Die Ausstellung macht den lebendigen Austausch von Förderer und Künstlern ebenso anschaulich erlebbar wie barockes Sammeln und Herrschen im florierenden Wien um 1700.
Montag bis Sonntag 10–18 Uhr | Freier Eintritt | Keine Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen finden Sie unter:
FÜHRUNGEN
durch die Sonderausstellung
täglich um 9.00 und 18.00 Uhr
Einzelticket EUR 15,--
Ö1-Mitglieder erhalten einen Rabatt von EUR 3,-- auf Einzeltickets.
Familienticket EUR 39,--
2 Erwachsene und 2 Kinder zwischen 12 und 18 Jahren
Ausschließlich auf Deutsch | Anmeldung wird empfohlen